Der richtige Golfschwung beginnt bei Ihnen!
Zwei häufige Denkfehler stehen zwischen Ihnen und dem richtigen Golfschwung.
Viele glauben: Man nimmt die besten Golfer der Welt, analysiert deren Technik, und macht daraus den perfekten Schwung. Klingt logisch – ist aber problematisch.
❌ Denkfehler 1:
Selbst unter Tourspielern unterscheiden sich die Schwungabläufe deutlich – bis auf wenige gemeinsame Schlüsselstellen. Einen allgemeinen „richtigen Golfschwung“ für alle abzuleiten, funktioniert daher nicht.
❌ Denkfehler 2:
Ein Amateurgolfer hat weder täglich mehrere Stunden für das Training zur Verfügung, noch bringt er die körperlichen Voraussetzungen eines Profis mit. Einschränkungen in Beweglichkeit, Schnellkraft und Koordination machen viele „Standardbewegungen“ nicht realistisch – insbesondere bei älteren oder weniger trainierten Spielern. Und seien wir ehrlich: Wer zieht konsequent Dehnübungen oder Muskelaufbau durch?

✅ Der richtige Golfschwung ist individuell
Jeder Golfer ist anders – auch Sie.
Ihr persönliches Bewegungsmuster entsteht durch Ihre Gene, Ihre sportliche Vergangenheit und Ihre Trainingsgewohnheiten. Vieles lässt sich mit gezieltem Training verbessern – aber nicht alles. Deshalb ist der richtige Golfschwung immer individuell und muss sich an Ihren Körper anpassen, nicht umgekehrt.
🎯 Die Lösung: Individueller Schwung + passender Schläger
Ein moderner Golfschwung funktioniert nur dann richtig, wenn:
- er zu Ihrem Körper passt
- keine überfordernden Bewegungen fordert
- und durch das passende Golfschläger-Fitting unterstützt wird.
Denn selbst die besten Golfschläger nützen wenig, wenn sie nicht zu Ihrer Proportion und Ihrem Schwungmuster passen. Und umgekehrt bringt ein „idealisiertes“ Schwungkonzept nichts, wenn es nicht körpergerecht umsetzbar ist – Stichwort Körperverdrehung bei Ü50-Golfern.
🛠️ Unser Ansatz: Biometrisches Fitting + individuelle Schwungoptimierung
Unsere Philosophie: Nicht ein neuer Schwung – sondern der beste Schwung, den Sie machen können.
Dabei setzen wir auf:
- Biometrisches Golfschläger-Fitting: Maßgeschneidert für Ihre Anatomie.
- Individuelle Schwungkorrektur: Auf Basis Ihrer natürlichen Bewegung.
- Keine starre Technik – sondern ein richtiger Golfschwung, der zu Ihnen passt.
✅ Fazit
Der richtige Golfschwung ist nicht universell – sondern persönlich.
Vergessen Sie Standards und Pauschallösungen. Starten Sie mit dem, was zu Ihnen passt – Ihrem Körper, Ihrem Schwung, Ihren Zielen.
Wir begleiten Sie dabei.